logologo
  • Start
  • Whisky Tasting
  • Rum-Tasting
  • Hildesheimer Spezialitäten 
  • Genusswelt
    • Präsentkörbe & Präsente
    • Confiserie
    • Gin
    • Rum
    • Sekt & Champagner
    • Wein
    • Whisky & Whiskey
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
  • Whisky Tasting
  • Rum-Tasting
  • Hildesheimer Spezialitäten 
  • Genusswelt
    • Präsentkörbe & Präsente
    • Confiserie
    • Gin
    • Rum
    • Sekt & Champagner
    • Wein
    • Whisky & Whiskey
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gin | Genever

Gin bietet das Handelshaus Schlegel in Hildesheim in ca. 70 Sorten vor Ort, von blumig über kräuterlastig bis fruchtig in der Note. Probiermöglichkeiten bieten wir direkt vor Ort. Wenn es ausführlicher sein soll  in besonders speziellen Gin-Tastings.

Dazu erhalten Sie über uns Zugriff auf über 2500 verschiedene neuste und faszinierende Sorten über unser internationales Netzwerk.

Gin Hildesheim kaufen - Gin Tasting

Gin wird von dem botanischen Wort Juniperus abgeleitet und bedeutet Wacholder.

Das Vorlauf Getränk von Gin ist der Genever und dessen Ursprünge kann man bis ins 17. Jahrhundert zurück verfolgen. Genever ist direkter Wacholderschnaps.

Gin wird meistens aus Getreide oder Melasse gewonnen. Diese Spirituose ist meist farblos und wird mit verschiedensten Kräutern und Gewürzen aromatisiert.

Die Destillaten lassen sich aber immer was neuen einfallen um Ihren Gin so interessant wie möglich zu machen. Das Besondere ist das die Aromen direkt bei der Destillierung hinzugefügt werden. Die Farbe spielt dabei auch eine Rolle aber vor allem die Gewürz und Aromen Tinktur ist ein Gaumenschmaus.

Im Gegensatz zum Beispiel von Whisky geht das die Produktion auch schnell, denn Gin braucht keine Lagerzeit.

Der Gin an sich hat erst in den letzten Jahren so viele Liebhaber und Anhänger gefunden. Er ist ein Kultgeträn, der meist für Longdrinks oder Cocktails benutzt wird. Aber die Brennereien machen es möglich, dass es schon so viele Gins auf dem Markt gibt, die man einwandfrei und voller Genuss pur genießen kann.

Gin bekommt immer mehr Liebhaber

Momentan boomt der Markt mit einem Gin aus Deutschland. Monkey 47 ist ein Gin aus dem Schwarzwald er ist beliebt und heiß begehrt.

Aber auch die älteren Hasen im Geschäft halten sich gut und ihre Liebhaber bleiben ihnen treu der, wie zum Beispiel dem Gin Mare, Hendricks, Sipsmith, Citadelle und dem Black Gin.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vorstellung unserer frisch eingetroffenen Gin Spezialität ”GinTuning“ von GinMare im Video

Die beliebtesten Gin Sorten

Der Gin eine pure Verführung der Geschmacksknospen und eines der Vielseitigsten Produkte um sich beim Mixen kreativ entfalten zu können.
Wir bieten Ihnen folgende Auswahl an Produkten an:

Aus Deutschland:

– Monkey 47, Monkey 47 Sloe Gin
– KraftWert Dry Gin
– Black Gin
– The Duke Munich Gin
– S.O.S Sylt Gin
– Elephand Gin
– German Gin
– Granit Bavarian Gin
– Madema Genava Gin
– Momentum German Gin
– Sears Cutting Edge Gin
– SeeGin Bodensee Dry Gin

Aus England:

– Old English Gin
– Pink 47
– The London No 1
– Bloom
– Beefeater, Beefeater 24
– Tanqueray, Tanqueray No 10, Tanqueray Rangpur
– Millers
– Bulldog
– Hayman´s
– Whitley Neill
– Bombay
– The King of Soho
– Tann´s
– Mombasa Club
– Blackwods
– Brockmans
– Ish
– Opihr Oriental
– Playmouth
– Sipsmith

Aus Frankreich:

– Magellan Blue Gin
– Citadelle
– Saffron Gin

Aus Belgien:
– Fillers 28

Aus Kanada:
– Ungava
– Ungava Canadian

Aus Spanien:
– Gin Mare
– Brockmans
– G Vine
– Six Ravens

Aus Spanien:
– Gin Mare
– Brockmans
– G Vine
– Six Ravens

Aus der Schweiz:

– Gin 27

Aus Schottland

– The Botanist

Aus Spanien

– 7d Essential
– Botanic Ultra Premium
– Jodhpur Premium

  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 

Schuhstraße 37 | 31134 Hildesheim

Geöffnet: Mo.–Fr. 09:30–18:30
und Sa. bis 17 Uhr

Telefon 05121-36897 (Geschäftszeit)
Email: 

Copyright 2023. Handelshaus Schlegel · Webdesign: espresso media agentur · Fotos: Kaffee, Milch & Zucker