
Whisky | Whisky
In unserem Hildesheimer Geschäft führen wir über 200 verschiedene Whisky-Sorten vor Ort. Was wir nicht auf Lager haben, besorgen wir Ihnen zeitnah und unverbindlich. So haben Sie auch die Möglichkeit, über uns auf fast 8.000 Whiskysorten auch nach Raritäten und Zustand zuzugreifen.
Wir führen Malt, Grain und Bourbon.
Kennern bieten wir besondere Single Cask Abfüllungen. Fragen Sie gerne danach.
Regelmäßig veranstalten wir Whisky- und Gin Tastings mit hochwertigen Whisky- und Ginsorten aus den klassischen Erzeugerländern wie Amerika, Schottland oder Irland. Bei uns finden Sie aber auch deutsche, japanische oder indische Whiskys, die Sie gern einmal probieren dürfen.
Das Wort Whisky bedeutet Lebenswasser. Warum gibt es eine unterschiedliche Schreibweise des Wortes Whisky/Whiskey? In Schottland und Kanada wird Whisky ohne das e geschrieben, in Irland und Amerika wird es mit e geschrieben.In Amerika sind mittlerweile beide Schreibweisen vertreten. Der Ursprung vom Whisky ist nicht bekannt in Irland wird behauptet Sie hätten ihn erfunden und die Schotten behaupten das selbe von sich. Wer Ihn erfunden hat ist nur schwer zu beurteilen. In Schottland und Irland wird der Whisky auf unterschiedliche Weise hergestellt. In Irland wird der Whiskey meist 3 mal destilliert in Schottland 2 mal. Jeder Whisk(e)y schmeckt anders. Die unterschiedlichen Verfahren, Brennapparate, Art der Lagerung und das Klima. Diese 3 Faktoren spielen die größte Rolle in dem Geschmack des Lebenswasser. Eigentlich benötigt man nur 3 Dinge um einen Whisk(e)y herzustellen: Wasser, Getreide, Hefe. Spezifisch wird dann Entschieden was für ein Wasser man verarbeitet, welches Getreide wird verwendet. Ebenso entscheidend ist das Destillierverfahren und die Dauer der Lagerung. Aus diesen Gründen schmeckt jeder Whisk(e)y verschieden.


Für unsere Kunden in Hildesheim ist uns das Beste bei Whisky & Whiskey gerade gut genug.
Wir sind stets bemüht unser Sortiment zu vergrößern damit für jeden Geschmack etwas dabei ist. Damit Sie einen Einblick in unser enorm vielseitiges Whisk(e)y Sortiment bekommen hier eine Übersicht:
Aus Irland :
– Redbreast folgende Ausführungen:12 Jahre alt und 15 Jahre alt
– Jameson folgende Ausführungen:Triple Distilled, Select Reserve, Gold Reserve, Limited Reserve 18 Jahre alt
– Writer Tears folgende Ausführung: Pot Still Irish Whiskey
– Powers folgende Ausführung: John´s Lane Release 12 Jahre alt
– Knappogue folgende Ausführung: Very Special Reserve 12 Jahre alt
– Bushmills folgende Ausführungen: Black Bush, Bushmills 10 Jahre alt und den 16 Jahre alten
– Tullamore Dew folgende Ausführungen: Triple Distilled, im Tonkrug und den 12 Jahre alten
– Paddy folgende Ausführung: Triple Distilled Blended
– Connemara folgende Ausführung: Peated Single Malt
Aus Schottland:
– Ben Riach folgende Ausführungen: Birnie Moss, Pedro Ximenez 15 Jahre alt
– Aberlour folgende Ausführungen: 10 Jahre alt, 12 Jahre alt, 16 Jahre alt, A´ Bunadh
– The Glenlivet folgende Ausführungen: 12 Jahre, 15 Jahre, 17 Jahre Nadurra
– Scallywag folgende Ausführung: Speyside Blenden Malt Whisky
– The Glenrothes folgende Ausführung: Select Reserve – The Singleton folgende Ausführung: 12 Jahre alt
– Admore folgende Ausführung: Non-Chill Filtered – Inchmurrin folgende Ausführung: 18 Jahre alt
– Tomintou folgende Ausführung: 33 Jahre alt
– Aberfeldy folgende Ausführungen: 12 Jahre alt, 21 Jahre alt
– Glenfarclas folgende Ausführungen: 12 Jahre alt, 15 Jahre alt, 18 Jahre alt, 25 Jahre alt
– The Dalmore folgende Ausführungen: 15 Jahre alt, Cigar Malt Reserve
– The MaCallen folgende Ausführungen: Gold, Amber, Sienna
– Glenmorangie folgende Ausführungen: Nectar d´or 12 Jahre alt, Lasansta 12 Jahre alt
– Glenfiddich folgende Ausführungen: 12 Jahre alt, 15 Jahre alt, 18 Jahre alt
– Knockando folgende Ausführung: 12 Jahre alt destilliert 2000
– Auchentoshan folgende Ausführungen: 12 Jahre alt, American Oak, Three Wood, Coopers Reserve und den
18 Jahre alten
– The Glen Grant folgende Ausführung: 10 Jahre alt<
– Tamdhu folgende Ausführung: 10 Jahre alt – Springbank folgende Ausführung: 10 Jahre alt
– Cragganmore folgende Ausführung: 12 Jahre alt – Dalwhinnie folgende Ausführung: 15 Jahre alt
– Caol Ila folgende Ausführung: 12 Jahre alt
– Highland Park folgende Ausführungen: 12 Jahre alt, 18 Jahre alt
– Ardbeg folgende Ausführung: 10 Jahre alt
– Bowmore folgende Ausführungen: The Legend, 12 Jahre alt, 15 Jahre alt the darkest
– Bruichladdich folgende Ausführungen: The Classic Laddie,
– Machrie Moor folgende Ausführung: Arran Malt – Ledaig folgende Ausführungen: 10 Jahre alt
– Talisker folgende Ausführungen: 10 Jahre alt, Talisker Storm
– Lagavulin folgende Ausführungen: 16 Jahre alt, Destilled Edition
– Scapa folgende Ausführung: 16 Jahre alt
– Jura folgende Ausführungen: 16 Jahre alt, Supperior
– Laphroaig folgende Ausführungen: 10 Jahre alt, 18 Jahre alt
– Bunnahabain folgende Ausführungen: 12 Jahre alt, 20 Jahre alt
– Oban folgende Ausführung : 14 Jahre alt
– Glen Moray folgende Ausführung : 16 Jahre alt
– Big Peat: Islay Blended Malt Scotch Whisky
Aus Deutschland:
– Slyrs folgende Ausführungen: Single Malt Whisky, Pedro Ximenez
– Glen Els folgende Ausführungen: Journey, Unique, Ember, Wayfare und Sonderabfüllungen
– Ziegler folgende Ausführung: 5 Jahre alt
Aus Kanada:
– Black Velevt – Crown Royal
Aus Japan: –
– The Yamazaki folgende Ausführung: 12 Jahre alt
– The Hakusho folgende Ausführung: 12 Jahre alt
– Yoichi folgende Ausführung: 10 Jahre alt
– Akashi folgende Ausführung: Whtie Oak
Aus Indien:
– Paul John folgende Ausführung: Edited 46%
Aus Amerika:
– Johnnie Walker folgende Ausführungen: Gold Label Reserve, Blue Label
– Woodford Reserve folgende Ausführung: Kentucky Straight Bourbon
– Jack Daniels folgende Ausführungen: Single Barrel, Gentleman Jack
– Makers Mark: Bourbon Whisky
Wenn Sie auf der Suche nach etwas anderem sind, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und bestellen für Sie den Whisky Ihrer Wahl.